Sprache:
Deutsch
English
Dutch
Facebook
Jetzt unser Facebook Fan werden.
Googleplus
Folge uns jetzt bei Google+!
Navigation
Info
Zahlungsmöglichkeiten
Kundenbewertungen
Hintergrund Titel sehr gut
Hintergrund Titel 5 / 5 Punkten
Jetzt ansehen
Freunde und Partner von Purchaze
Quellenangabe des Bildes: http://www.atua.ch/ueber-uns

Freunde und Partner

Teilweise fernab vom Thema Turnschuhe, haben wir hier eine nette Liste von Freunden und Partnern zusammengestellt, mit denen wir zusammenarbeiten. Vielleicht ist für Dich ja die ein oder andere Sehenswürdigkeit dazwischen, die Du unterhaltsam findest.

In diesem Sinne, viel Spaß beim durchstöbern und entdecken!

Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, in der zwei Mannschaften mit jeweils fünf Feldspielern gegeneinander antreten. Für Auswechslungen werden weitere fünf Spieler bereitgehalten. Das Ziel in diesem Sport ist es, den Ball in den gegnerischen Korb zu befördern. In Deutschland werden insgesamt vier Abschnitte gespielt, die jeweils zehn Minuten dauern. In der NBA, der amerikanischen Basketballliga, sind es jeweils 12 Minuten. Für die Wertung der erzielten Punkte ist die Entfernung zum Korb ausschlaggebend. Wird ein Korb geworfen, während man hinter der Dreipunktlinie steht, dann erhält das Team drei Punkte. Ist diese Linie überschritten, gibt es nur zwei Punkte. Einen Punkt erhält man für einen erfolgreich ausgeführten Freiwurf von der Freiwurflinie. Gewonnen hat das Team, das am Ende die meisten Punkte erzielen konnte. Sollte es unentschieden stehen, dann gibt es Verlängerungen von jeweils fünf Minuten.

Nimmt man es ganz genau, dann haben die frühen Mayas und Azteken schon mit dieser Sportart begonnen. Als Freizeitbeschäftigung bestand dieser Sport also schon lange. Die Hallensportart in der heutigen Fassung ist jedoch erst 1891 vom Sportlehrer James W. Naismith erfunden worden. Der Grund dafür war der Winter, denn für diese Zeit musste ein Trainingsersatz gefunden werden. 1894 gab es die ersten festen Regeln für das Basketballspiel. Damit wurde der Grundstein für einen sehr erfolgreichen und populären Sport gelegt. Nachdem 1936 das erste Mal an den Olympischen Spielen teilgenommen wurde, verbreitete sich der Sport rasant über den gesamten Globus.

Hat diese Sportart das Interesse geweckt und sind weitere Informationen erwünscht? Dann ist jetzt die Zeit gekommen, sich unsere Partner genauer anzusehen.

Lifestyle und Turnschuhe

Sportliche Schuhe sind der Grundstein für viele Lebenseinstellungen. Betrachtet man sich die Gabber Szene, dann fällt recht bald auf, dass viele dieser Menschen die gleichen Schuhe tragen. Das liegt daran, dass sich mit der Zeit Merkmale bilden, durch die einzelne Gruppen identifiziert werden können.

Air Max Classic BW ist für die Gabber Szene dasselbe wie es der Nike Air Jordan 1 damals für den Basketballsport war. In anderen Musikrichtungen kristallisiert sich nicht unbedingt ein einzelner Schuh heraus. Dafür kann man im Hip Hop deutlich erkennen, dass Sneakers fast immer getragen werden. Hin und wieder kommt es vor, dass Künstler einen bestimmten Schuh besonders bewerben, wie es damals mit Run-D.M.C. und dem Adidas Superstar der Fall war. Allgemein kann man sagen, dass Schuhe ein wichtiger Bestandteil in vielen Lebensweisen sind.

Auf den Seiten unserer Partner kann man sich einmal genauer ansehen, was im Detail damit gemeint ist. Es werden Diskussionsforen geboten, in denen Themen besprochen werden, die sich mit der Verbindung aus Lifestyle und Sneakers befassen. Ebenfalls gibt es eine Menge Informationen über Schuhe, in Form von Bildern und Texten. Allgemeine Themen, die die Welt beschäftigen, sind auch anzutreffen.

Musik

Die Welt der Musik zeigt viele Facetten, einige verbinden bestimmte Stile wie den Rap mit der dazugehörigen Kleidung. Ganz besonders ausgeprägt ist diese Zusammengehörigkeit in der Hip Hop Szene zu spüren. Hip Hop steht dabei nicht nur für die Musikrichtung, sondern für den gesamten Lifestyle. Er verbindet Rap, Breakdance, die Graffiti Kunst und weitere Formen miteinander. Die Musik allerdings spielt in jedem Bereich eine große Rolle.

Mit dem Rap ist die Sneaker Kultur wohl am engsten verbunden, denn Leisetreter nehmen hier eine Art Statussymbol ein. So wurden Größen wie Run-D.M.C., Jay-Z oder Kanye West oft mit Sneakers in Verbindung gebracht. Diese Entwicklung führte dazu, dass die Musik zu einem mächtigen Instrument für die Turnschuhindustrie wurde.

Wer interessiert daran ist, wie sich die Musik und speziell der Hip Hop in der Öffentlichkeit präsentiert, der sollte sich die Seiten unserer Partner genauer ansehen.

Online Shops

Hier findet man einige interessante Empfehlungen für gelungene Online Shops, in denen es die unterschiedlichsten Dinge zu kaufen gibt. Natürlich sind auch Schuhe unter den Angeboten, aber nicht ausschließlich. Wer sich anstatt für Sneakers eher für Tanzschuhe oder Kleidung interessiert, der wird hier fündig. Für die Kleinen werden Krabbelschuhe und Lederpuschen vorgestellt. Sportliche Mitmenschen erhalten mit der Verlinkung zu Sport Greifenberg einen kompetenten Online Shop, der sich mit vielen unterschiedlichen Sportarten auskennt. Ein weiterer Shop beschäftigt sich mit Werbemitteln und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Wer noch nicht den richtigen Schmuck für sich gefunden hat, der sollte bei Bling King 24 vorbeischauen und erhält unter anderem stylische Ketten, Armbänder und Ohrringe. Ist der Urlaub im Schnee schon gebucht und du weißt noch nicht wie du hinkommen sollst? Dann schau bei Go Shred vorbei. Dort werden viele Fahrten angeboten und vielleicht liegt dein Ziel mit auf dem Weg.

Viele Gebiete werden hier abgedeckt und einige Möglichkeiten geboten, sich die Langeweile zu vertreiben Sei es mit Reisen, Shoppen oder der sportlichen Betätigung.

Running

Wenn es um den Laufsport geht, haben viele Menschen eine feste Vorstellung davon, was damit gemeint ist. Denkt man einmal selber darüber nach, dann werden Begriffe wie Joggen oder Marathon in den Gedanken kreisen. Die Unterschiede im Laufsport kennen jedoch die Wenigsten. Es gibt beispielsweise die Kurz-, Mittel- und Langstreckenläufe, die mit dem normalen Joggen nur wenig zu tun haben. Von einem Kurzstreckenlauf spricht man ab einer Distanz von 400 bis 800 Metern. Längere Strecken bis zu 2000 Metern gehören zu den Mittelstreckenläufen. Alles, was darüber hinaus geht, ist ein Langstreckenlauf. Die gesetzten Ziele sind weitere Unterscheidungsmerkmale. So kann das Bestreben darin bestehen, dass eine Strecke in immer kürzeren Zeiten absolviert werden soll. Aus anderer Sichtweise heraus könnte die Strecke variiert werden, die innerhalb einer festgesetzten Zeitspanne gemeistert werden muss. Anreize um Laufen zu gehen, können zum Beispiel die Steigerung der Kondition oder der Wille ein paar Kilos abzunehmen sein. Jedenfalls ist diese Sportart mit wenigen Hilfsmitteln auszuführen und wird deswegen von vielen Menschen gern betrieben.

Wer nun Lust zum Laufen bekommen hat, der sollte sich die Seiten unserer Partner keineswegs entgehen lassen. Hier werden nicht nur Eindrücke zu diesem Sport gegeben, sondern ihre ganze Geschichte vermittelt. Mit Erfolgen, Misserfolgen, Tagebüchern und Statistiken.

Skateboarding

Das Skateboarden findet seinen Ursprung in den 50er Jahren auf dem Wasser. Die Erfinder waren ein paar Surfer aus Kalifornien, die neben ihrem Hobby auch auf den Straßen surfen wollten. Mit dieser Idee wurde das Skateboard ins Leben gerufen und in den 60ern entstand daraus der Sport. In vielen Gegenden war das Fahren auf dem Board verboten und wurde damit in verlassene Gegenden gedrängt. Das Ganze hatte den Vorteil, dass leere Swimming Pools als Untergrund herhalten mussten. Das sogenannte Poolskating war geboren und damit die Idee der Halfpipe. Nachdem dieser Sport Ende der 70er wieder von der Bildfläche verschwand, schaffte er das Comeback Mitte der 80er mit schmaleren Skateboards und diversen anderen Verbesserungen. Der Sport wurde massentauglich und es entstand sogar ein Profibereich. Skateboarder wie Tony Hawk, Bam Margera oder Rodney Mullen haben weltweite Bekanntheit durch ihr Können auf dem Brett erlangt.

Wenn dieser Bereich interessant klingt, dann sollte den Seiten unserer Partner ein Besuch abgestattet werden, um tiefer in die Welt des Rollbretts abzutauchen.